CCW Glaubensbekenntnis
Das Glaubensbekenntnis kann unter folgendem Button als PDF heruntergeladen werden.
Als Calvary Chapel Wiesbaden sind wir zum einen lokale Ortsgemeinde hier in Wiesbaden, und zum anderen in Jesus Christus eingegliedert in seine universale Gemeinde weltweit.
Als Teil der universalen Gemeinde unseres Herrn Jesu Christi bekennen wir uns zu dem, was alle wiedergeborenen Christen immer und überall geglaubt haben. Es ist der historische christliche Glaube an Jesus Christus, der von seinen Aposteln gemäß seinem Auftrag in aller Welt verkündet wurde. Dieser Glaube drückt sich ausführlich in der Bibel aus und wird in den historischen Glaubensbekenntnissen der christlichen Gemeinde, wie dem Apostolischen Glaubensbekenntnis kurz und klar zusammengefasst.
Apostolisches Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige, christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten,
und das ewige Leben.
Amen
Durch dieses Bekenntnis drücken wir unsere Einheit mit Christen aus aller Welt und aus allen Zeiten aus, die gemeinsam mit uns zum Königreich Gottes gehören. Aufgrund dieses Glaubens taufen wir in der Calvary Chapel Wiesbaden.
Als Calvary Chapel Wiesbaden haben wir weitere grundlegende biblische Glaubensüberzeugungen, die unsere Identität als lokale Ortsgemeinde ausmachen. Diese haben wir im folgenden Glaubensbekenntnis der Calvary Chapel Wiesbaden zusammengefasst.
DIE BIBEL
Wir glauben, dass die Heilige Schrift – das Wort Gottes – von Gott eingegeben und unfehlbar ist. Die Bibel ist die objektive Wahrheit Gottes für den Menschen. Sie ist die höchste Instanz und Autorität in allen Fragen des christlichen Glaubens und Lebens, für den einzeln Christen wie auch für die ganze Gemeinde. Der Bibel ist daher in allem, was sie lehrt, zu glauben; in allem, was sie fordert, zu gehorchen; und in allem, was sie verheißt, zu vertrauen.
(2. Petr 1,20-21, 2. Tim 3,15-17; Ps 19,8-11; 1. Kor 2,11-14)
GOTT
Wir glauben, dass es nur einen wahren Gott gibt, welcher im Wesen eins ist und ewiglich in drei Personen existiert – Vater, Sohn und Heiliger Geist. Die drei Personen Gottes existieren in gegenseitiger vollkommener Liebe und vollkommener Herrlichkeit und Heiligkeit.
(5. Mose 6,4; Jes 45,5-7; 1. Kor 8,4; Mat 28,19; 2. Kor 13,13; 1. Kor 12,4-6; Mk 1,10-11)
DER VATER
Wir glauben an Gott den Vater, den Allmächtigen, der alles nach dem Wohlgefallen seines Willens lenkt. Vom Vater geht der Heilsplan aus. Er hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. Von allem Anfang an hat er uns dazu bestimmt, durch Jesus Christus seine Kinder zu werden.
(Joh 3,16; Eph 1,5; 11-12)
DER SOHN
Wir glauben an Gott den Sohn, Jesus Christus, der schon vor allem Anfang als Sohn Gottes existierte. Er wurde Fleisch, das heißt, er nahm menschliche Natur an und war vollkommen Mensch und vollkommen Gott. Er wurde empfangen durch den Heiligen Geist und geboren durch die Jungfrau Maria. Er führte ein sündenfreies Leben und ist der im Alten Testament verheißene Messias. Er starb am Kreuz an unserer Stelle und für unsere Schuld. Er ist von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren, wo er heute zur Rechten Gottes sitzt.
(Joh 1,1-4; 10,30; 14,9; Hebr 1,3a; Mat 1,20; Luk 1,26-35; Mat 1,23-25Jes 7,14; Phil 2,5-8; Kol 1,15-17; 2,9.17; Gal 3,16; Apg 3,24-25)
DER HEILIGE GEIST
Wir glauben an Gott den Heiligen Geist. Er ist gleichrangig und gleichewig mit dem Vater und dem Sohn. Er ist eine Person, keine Kraft. Der Heilige Geist überführt uns von unserer Sünde und der Notwendigkeit der Gnade und Vergebung Gottes. Wir empfangen den Heiligen Geist vom Vater durch den Sohn bei unserer Wiedergeburt und sind so der Tempel des Heiligen Geistes, der in uns wohnt. In ihm sind wir versiegelt für den Tag der Erlösung. Er führt die Gläubigen in ihre Heiligung und bewirkt geistliche Frucht. Wir glauben, dass Gott auch heute die im Neuen Testament gennannten Gaben des Heiligen Geistes schenkt, verwehren uns aber gegen die unbiblische Überbetonung einzelner Gaben. Der Heilige Geist stellt sich nicht selbst in den Mittelpunkt und tut nichts aus sich selbst, sondern weist auf den Sohn Jesus Christus hin.
(Joh 14,16-17; 15,26; 16,7-14; 3,3-7; Tit 3,5; Röm 8,9; Hes 36,26; 2. Kor 3,6; 1. Kor 6,19-20;
Eph 1,13-14; 4,30; 1. Petr 4,10-11; Gal 5,22-23)
DER MENSCH
Wir glauben, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat zu seiner Ehre und zum Leben in Gemeinschaft mit ihm. Der Mensch wurde in zwei Geschlechtern erschaffen, als Mann und Frau, die in Würde und Wert gleich sind. Aus der gottgegebenen Ebenbildlichkeit, Würde und Wert ergibt sich die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens, auch für das ungeborene Kind im Mutterleib. Gott sah, dass es nicht gut war, dass der Mensch alleine war; darum hat er die Frau als Gegenüber und Ergänzung für den Mann geschaffen. So stiftete Gott die Ehe als lebenslänglichen Bund zwischen einem Mann und einer Frau. Gemäß Gottes Ziel in der Schöpfung, haben Männer & Frauen unterschiedliche, sich ergänzende Rollen in der Ehe, der Familie und der Gemeinde.
(1. Mo 1,18; 1,26-27; 2,7; 2,15-25; 9,5-6; Jak 3,9; Jes 43,7; Kol 1,16; Offb 4,11; Psalm
139,13-14; Luk 1,15; 1,42-44; Eph 5,22-33; 1. Tim 2,11-14)
Wir glauben, dass alle Menschen, bis auf Christus, in Sünde geboren sind. Das heißt, sie sind geistlich tot in der Sünde und geben mit ihrem Leben Gott nicht die Ehre, die ihm gebührt. Sie sind ihm ungehorsam, missachten seine Gebote und stehen so in Feindschaft zu Gott. Dieser Zustand der Sünde kam durch den Ungehorsam der ersten Menschen, Adam und Eva, in die Welt. Seither sind alle Menschen völlig verdorben und absolut unfähig, ihre Errettung zu erwirken. Die Sünde verdient rechtmäßig das Gericht Gottes. Die Strafe für die Sünde ist der geistliche und leibliche Tod.
(Röm 1,18-25; 3,23, 5,12-19, 6,23, Eph 2,1-3; 1. Mo 2,16-17; 3,1-19; Joh 3,36; 1. Joh 1,8; 1. Kor 2,14)
DIE ERRETUNG
Wir glauben, dass der Mensch allein aus Gottes Gnade durch den Glauben an Jesus Christus errettet wird, nicht durch menschliche Werke und Bemühungen. Jeder Mensch, der seine eigene Sündhaftigkeit vor Gott eingesteht, von ihr umkehrt und das stellvertretende Opfer Jesus Christi am Kreuz von Golgatha in Anspruch nimmt, erfährt Vergebung seiner Schuld und geistliche Wiedergeburt.
(Joh 1,12; 5,24; 10,15; Eph 2,8-10; Tit 3,5; 1. Petr 1,18-19; 2,24; Röm 3,24-25; 5,8-10; 8,1)
DIE GEMEINDE
Die Gemeinde ist kein Gebäude, kein Verein und keine menschliche Institution. Sie ist die Gemeinschaft der Kinder Gottes, der Leib Jesu Christi. Jesus Christus ist das Haupt seiner Gemeinde, und jeder, der in ihm ist, ist Teil davon. Die weltweite Gemeinde Jesu Christi drückt sich aus in lokalen Ortsgemeinden. Diese bestehen nicht zum Selbstzweck oder in erster Linie zum Bedienen persönlicher Bedürfnisse, sondern 1. zur Ehre Gottes, 2. zur Verbreitung des Evangeliums, 3. zur Jüngerschaft, um gemeinsam im Glauben, in der Liebe und der Hoffnung zu wachsen. Christus sendet seine Gemeinde in die Welt, um Salz und Licht zu sein und um Jünger zu machen. Darum wollen wir uns nicht der Welt anpassen oder uns von ihr zurückziehen, sondern unserer Berufung treu sein, das Evangelium von Jesus Christus in Gnade und Wahrheit, mit Freude und Mut durch die Kraft des Heiligen Geistes zu verkünden.
Wir glauben, dass das Amt des Ältesten/Pastors und die damit verbunden Lehraufgaben ausschließlich von berufenen und biblisch qualifizierten Männern ausgeführt werden soll.
(Eph 1,22-23; 2,20; 4,1-6; 1. Kor 12,12-27; Kol 1,18; Apg 2,42; 20,28; Matt 5,13-16; 28,18-20; 1. Tim 2,11-14; 3,1-7)
DIE LETZTEN DINGE
Wir glauben, dass die menschliche Seele nach dem Tod weiterlebt. Wir glauben, dass es eine Auferstehung aller Menschen geben wird, die Erretteten zum ewigen Leben mit Christus in Herrlichkeit und die Verlorenen zum Gericht und zur ewigen Verdammnis. Wir erwarten, dass Jesus Christus persönlich, sichtbar, in Macht und Herrlichkeit wiederkommt, um sein Reich zu vollenden. Wir blicken erwartungsvoll und voll lebendiger Hoffnung auf den Tag, wenn Christus seine Braut, die Gemeinde, in Herrlichkeit aufnehmen wird; auf das Hochzeitsmahl des Lammes, wenn alle Sünde und all ihre elenden Folgen endgültig ausgelöscht sein werden. Es werden ein neuer Himmel und eine neue Erde sein, in denen Gerechtigkeit wohnt und Gott für immer regiert.
(Offb 6,9-11; 19,11-16; 20,11-15; 21,1-4; 22,1-5; Joh 5,29; 6,39; 14,1-3; Röm 8,10-11; 8,19-23; Daniel 12,2; Mat 25,41; Tit 2,13; 1. Kor 15,51-53; 1. Thess 4,15-5,11; Luk 1,31-33;)